Hyalomma-Zecke: 10 Fakten über die „Riesenzecke”

Hyalomma-Zecke. „Gefährliche Riesenzecke“, „die Superzecke ist im Anmarsch“ – seit einiger Zeit kann man Schock-Überschriften wie diese in den Medien lesen. Ja, Medien müssen stets interessante (klickbare) Schlagzeilen raushauen. Leider versetzt das viele Leute zu leicht in Panik. Dazu besteht aber nicht so viel Grund. 

Der Holzbock ist hingegen dieses Jahr sehr verbreitet. Daher solltet ihr euren Vierbeiner täglich abtasten. Außerdem wurde eine weitere neue Zeckenart gesichtet, die „braune Hundezecke“. Diese befällt hauptsächlich Hunde und ihre Bisse können tödlich sein. Dazu wird es demnächst auch noch zehn Fakten geben, nun erstmal zu der Riesenzecke:


10 Fakten über die Hyalomma-Zecke

 

Die Hyalomma-Zecke wurde erstmals 2017 in Deutschland gesichtet. Im Norden wurde sie erst dieses Jahr entdeckt (2019). Sie hat vermutlich erstmalig den Winter hier überlebt.

 

⚫️ Es gibt 27 Arten dieser Gattung.

 

⚫️ Einige Arten können das Krim-Kongo-Virus übertragen. Dieses verläuft bei 80 Prozent der betroffenen tödlich. Und das ist auch die Ursache für die Panik. Auch andere Viren können sie übertragen, jedenfalls theoretisch.

 

⚫️ Aber: Keine der „eingewanderten“ Zecken trugen entsprechende Infektionserreger in sich wie Forscher*innen herausfanden. Jedoch wurde in vielen untersuchten Zecken ein Bakterium gefunden, das als ein Erreger des tropischen Fleckfiebers gilt. Allerdings ist nicht bekannt ob die Zecken dieses übertragen.

 

⚫️ Hyalomma setzt sich aus den altgriechischen Wörtern für Glas (hýalos) und Auge (ómma,) zusammen. Die direkte Übersetzung wäre also Glasauge.

 

⚫️ Beheimatet ist die Hylomma-Zecke eigentlich in warmen Gefilden in Asien, Afrika und Südeuropa.

 

⚫️ Die Hyalomma-Zecke ist fünf mal größer als der Holzbock, die hierzulande verbreiteste Zeckenart. Erkennen kann man sie auch an ihren auffällig gestreiften Beinen.

 

⚫️ Wahrscheinlich wurde die Zecke von Zugvögeln erstmals nach Deutschland gebracht.

 

⚫️ Sie bewegt sich viel mehr als der Holzbock und befällt Tiere und Menschen.

 

⚫️ Im Norden wurde die Zecke von einer Reiterin in der Nähe von Rendsburg gesichtet. 

 

 

⇒ Wenn du mehr über die Hyalomma-Zecke lesen willst, lies hier.

ann
Author: ann

Hundefan 🙂

ann

Hundefan :-)

2 Gedanken zu „Hyalomma-Zecke: 10 Fakten über die „Riesenzecke”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert