AusflugstippHunde in HamburgNachhaltig leben mit HundNewsWinter

Winter mit Hund in Hamburg

Winter mit Hund in Hamburg. Die Tage sind kalt und regnerisch, doch an so manchen Tagen lässt sich auch die Wintersonne in der Hansestadt blicken. Hier findest du einige Tipps für winterliche Ausflüge mit Hund an schönen Tagen sowie Inspirationen für Aktivitäten bei schlechtem Wetter.

iinu

[Affiliate-Link]

1. Freiheit am Elbstrand

Der Elbstrand ist im Sommer oft überfüllt – für viele Hundebesitzer weniger entspannend. Im Winter sieht das schon ganz anders aus: Endlich ist es leerer und dein Hund kann am Sandstrand toben oder mit dir die Aussicht auf die vorbeifahrenden Schiffe genießen. Perfekt für hanseatisches Flair im Winter!

Ridgeback am Elbstrand


2.  Boberger Dünen

Raus aus der Hektik des Alltages und rein ins Naturschutzgebiet der Boberger Niederungen: Auch wenn Hunde hier offiziell an die Leine müssen – der Anblick der Dünen ist einen Ausflug wert und hat im Winter einen ganz besonderen Charme. Erst recht natürlich, wenn Schnee gefallen ist und Sand- und Schnee sich miteinander vermischen. Die Boberger Dünen sind auch ein sehr beliebter Fotospot – bereit für das perfekte Winterfoto von dir und deinem Hund?

Sollis Hundebedarf

[Affiliate-Link]


3. Winterliche Punschfahrt auf der Alster

Du möchtest die Stadt auf gemütliche Weise anschauen, bist aber trotzdem unternehmungslustig? Dann steig mit deinem Wuffi auf ein Alsterschiff und nimm an einer winterlichen Punschfahrt teil. Während du dich mit einem warmen Glühwein oder Kinderpunsch aufwärmst und dein Hund dir zu Füßen liegt. Vorab kannst du deinen Hund auf der großen Hundewiese am AlsterCliff auspowern. Von dieser Wiese läufst du übrigens etwa 35 Minuten bis zum Anleger am Jungfernstieg.

Kylos Kolumne: Winterliche Alster-Rundfahrt


4. Hundekekse selbst backen

Warum sollten nur Familie und Freunde in der Weihnachtszeit mit Leckereien verwöhnt werden? Wie wäre es, deinem Hund mit selbstgebackenen Keksen eine Freude zu machen? Es gibt zahlreiche einfache Rezepte, die schnell zubereitet sind und ohne schädliche Zusatzstoffe auskommen. Ein schöner Nebeneffekt: Es macht genauso viel Spaß wie das klassische Plätzchenbacken! Inspiration findest du hier.

selbstgemachte Hundekekse


5. Spaziergang durch den Stadtpark

Der Stadtpark ist im Sommer oft so voll, dass viele Hundebesitzer ihn meiden. Im Winter hingegen strömen die Hundebesitzer in Scharen in Hamburgs grüne Lunge. Leg doch einen kleinen Stop beim Lesecafé ein: im Winter wird hier Glühwein to go verkauft. So kannst du dich von innen wärmen, während dein Hund auf einer der angrenzenden Wiesen herumtobt.
Einen kleinen umzäunten Auslauf gibt es im Stadtpark übrigens auch.

Gassirunden in Hamburg: Stadtpark mit Hund


6. Ans Meer fahren

Wer sagt, dass Strandurlaube nur im Sommer Spaß machen? Als Hundebesitzer:in ist das Winterhalbjahr (Oktober-Ende März) für den Strandausflug besonders empfehlenswert: denn an vielen Stränden dürfen Hunde in der Wintersaison frei laufen.

Goldie am Strand mit Schnee


7. Einen Adventskalender für den Hund basteln / kaufen

Überrasche deinen Hund in der Vorweihnachtszeit mit einem selbst gebastelten Adventskalender. Befülle die 24 kleinen Fächer mit Leckerlis, Spielzeug oder besonderen Aufgaben – so wird jeder Tag zu einem kleinen Abenteuer. Wer keine Lust auf Basteln hat: Es gibt auch welche zum Kaufen 😉.

Update: Mittlerweile ist es für den Adventskalender etwas spät, aber wie wäre es, wenn du Tierheim-Schützlingen eine kleine Freude zu Weihnachten bereitest? In einigen Filialien von Das Futterhaus, fressnapf, MegaZoo und ZooRoyal stehen Weihnachtswunschbäume mit den Wünschen von Haustieren. An den Bäumen hängen Fotos von Tieren, die sich freuen würden, wenn du ihnen einen Wunsch von der Rückseite des Fotos erfüllen würdest 💚. Alle teilnehmenden Filalen findest du hier.


8. Indoor-Aktivtag

Lust auf Spiel & Sport? Die perfekte Auslastung für Hundekörper und -geist bietet der Indoor-Aktivtag auf dem Lindenhof. In einer wetterfesten Reithalle befinden sich am Indoor-Aktivtag zahlreiche abwechslungsreiche Hindernisse. Der nächste Aktivtag findet am 02.02.2025 statt und ein einstündiger Slot kostet 32 Euro. Neben dem Parcours sind auch Vorträge inkludiert. Tickets gibt es hier.


9. Ab in den Wald

„Von Drauß vom Walde komm ich her“ oder „Oh Tannenbaum“ – Der Wald ist aus der Weihnachts- und Winterzeit einfach nicht wegzudenken. Auch dein Hund freut sich, wenn er der Stadtluft entkommen und Waldluft einatmen darf.  Ob ein Ausflug in den Sachsenwald, in den Tangstedter Forst, in die Sander Tannen oder doch ganz woanders hin – der Wald ist für Vier- und Zweibeiner erholsam und wohltuend.

Mit Hund im Wald 🌳: Kilometerlang wandern durch den Sachsenwald


10. Zughundesport / Skijöring

Im Sommer ist es oft viel zu warm, um Zughundesport auszuüben. Der Winter bietet sich dafür umso mehr für diese Sportart an! Wenn es geschneit hat, könntest du dich sogar mit dem Schlitten oder auf Skiern ziehen lassen. Um die Sportart zu erlernen gibt es auch spezielle Trainer.

Hundesport vorgestellt: Zughundesport


Fazit: Auch im Winter gibt es wunderbare Aktivitäten, denen du gemeinsam mit deinem Vierbeiner nachgehen kannst. Welcher dieser zehn Vorschläge spricht dich am meisten an?

 

HiH
Author: HiH

Hundefan 🙂

HiH

Hundefan :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert