Goldie auf dem Alsterschiff

Kylos Kolumne: Winterliche Alster-Rundfahrt

Wisst ihr, was ich letztes Wochenende gemacht habe? Eine winterliche Bootstour auf der Alster! Los ging es am Anleger 1 am Jungfernstieg – Papa hat mich dann aufs Boot getragen, weil er sich nicht sicher war, ob ich nicht vielleicht abrutsche (pff, als ob!), denn der Einstieg war nicht so leicht.

🐶 Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
Jeder Beitrag hilft, diesen Blog am Laufen zu halten.
PayPal Jetzt fördern 🐾

Obwohl wir relativ spät dran waren, hatten wir wirklich Glück, noch Plätze ergattert zu haben. Gut, ich lag sowieso auf dem Boden, aber Mama und Papa wollten das nicht so gerne.

Die Crew hat mich ganz schön angeschmachtet und mir direkt eine kleine Portion Wasser bereit gestellt. Ich habe mich von Anfang an retrieverwohl gefühlt! Mama und Papa haben sich Glühwein und Cola gekauft und die hübsche Dekoration und Beleuchtung auf dem Schiff angeguckt und dann ging es auch schon los.

Das Geratter vom Schiff hat mich so sehr entspannt, dass ich direkt eingeschlafen bin. Die schönen Ausblicke habe ich verpasst, aber Papa und Mama haben mir davon erzählt: vom Schiff hatte man einen wunderschönen Blick auf den beleuchteten Jungfernstieg und die Alstertanne. Außerdem wurde ganz viel über die Alster und die Stadt erzählt – wusstet ihr zum Beispiel, dass die Alster durchschnittlich nicht tiefer als drei Meter ist?

Hunde-Krankenversicherung 🐶💚

Tierarztbesuche können schnell teuer werden – egal ob bei einer kleinen Behandlung oder einer großen OP. Mit der Hundekrankenversicherung der HanseMerkur* bist du auf der sicheren Seite.

  • ✅ Unbegrenzte Kostenübernahme bei Behandlungen & Medikamenten
  • ✅ OP-Schutz inklusive – auf Wunsch ohne Limit
  • ✅ 100 € Gesundheitspauschale für Impfungen & Wurmkuren
  • ✅ Auch rassespezifische Erkrankungen sind abgedeckt
  • ✅ Direkte Abrechnung über den Tierarzt möglich

Besonders fair: Die HanseMerkur verzichtet im Schadenfall auf eine Kündigung. 💚

Mir hat die Fahrt sehr gut gefallen und ich kann sie allen Hunden empfehlen, die gerne Boot fahren und kein Problem mit vielen Menschen und ihrer Sabbelei haben. Man kann übrigens auch Sitzplätze reservieren, dann sollte man aber schon eine halbe Stunde vor Abfahrt an Bord sein.

Achja, da fällt mir ein, liebe Hundekumpels – an der Außenalster beim AlsterCliff ist auch eine richtig schöne Hundewiese! Die erreicht ihr vom Jungfernstieg etwa in 35 Gehminuten oder ihr fahrt mit der U-Bahn bis Hallerstraße und lauft von dort noch etwa 15 Minuten (Infos zu HVV mit Hund).

Mama hat mal einen Artikel darüber geschrieben, hier ist er: 

Die schönste Hundewiese an der Alster

Kiekt doch mal rein!


Abfahrtszeiten & Kosten

Falls ihr auch so eine Bootstour machen wollt, hier könnt ihr sie buchen. Die winterlichen Alsterfahrten finden im Dezember täglich um 11:00, 12:30, 14:30 und 16:00 Uhr statt. An Freitagen, Wochenenden und Feiertagen außerdem auch um 11:30, 13:30, 15:00 und 16:30 Uhr.

Im Januar bis zum März 2025 fahren die Schiffe um 11:00, 12:30, 14:30 und 16:00 Uhr ab.

Tickets kosten 22 Euro, Hunde fahren kostenlos mit.

HiH
Author: HiH

Hundefan 🙂

Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, unterstützt du diesen Blog – für dich bleibt der Preis natürlich gleich. 💚 Vielen Dank!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen