Alsterwanderweg. Stundenlang entlang am Wasser laufen, den Hund auf einer umzäunten Sandfläche toben lassen oder gemeinsam durchs hohe Gras tollen auf der Hundewiese? Das alles geht entlang des Alsterwanderweges. Insgesamt ist er rund 37 Kilometer lang und erstreckt sich zwischen Elbe und Kayhude. Hier geht es besonders um den Abschnitt im Hamburger Norden. Der ist nämlich mit der U-Bahn-Linie U1 super erreichbar, auch wenn man nicht mobil ist. Zwischen Lattenkamp und Fuhlsbüttel kannst du z.B überall aussteigen, um in wenigen Gehminuten am Alsterlauf zu sein. Wir sind kürzlich bis Klein Borstel gefahren, um dann nach einem kleinen Abstecher zur umzäunten Hundeauslaufzone zwei U-Bahn-Stationen wieder zurückzulaufen – so hat man auch keinen doppelten Weg. Will man weiter in den Norden laufen, kann man auch mit der S-Bahn (Wellingsbüttel, Hoheneichen, Poppenbüttel) zurückfahren.
Jeder Beitrag hilft, diesen Blog am Laufen zu halten.
Zwei tolle Hundewiesen & Badespaß am Alsterwanderweg
In Klein Borstel liegen außerdem zwei sehr schöne Hundewiesen. Die umzäunte Sandfläche beim Alsterwiesen-Spielplatz (direkt beim Alsterwiesen-Café) und eine Wiese direkt neben dem Alsterwanderweg.
Eine weitere Hundewiese findest du in Poppenbüttel in der Nähe vom AEZ. Eine weitere Hundewiese liegt bei Sengelmannstraße Nr. 52, doch sie ist wegen der Nähe zur stark befahrenen Straße nicht empfehlenswert.
Hunde-Krankenversicherung 🐶💚
Tierarztbesuche können schnell teuer werden – egal ob bei einer kleinen Behandlung oder einer großen OP. Mit der Hundekrankenversicherung der HanseMerkur* bist du auf der sicheren Seite.
- ✅ Unbegrenzte Kostenübernahme bei Behandlungen & Medikamenten
- ✅ OP-Schutz inklusive – auf Wunsch ohne Limit
- ✅ 100 € Gesundheitspauschale für Impfungen & Wurmkuren
- ✅ Auch rassespezifische Erkrankungen sind abgedeckt
- ✅ Direkte Abrechnung über den Tierarzt möglich
Besonders fair: Die HanseMerkur verzichtet im Schadenfall auf eine Kündigung. 💚
Auf dem Alsterwanderweg gehst du, wie der Name schon sagt, immer entlang der Alster. Es ist bei Hundebesitzern ein sehr beliebter Weg, also wirst du sicher auch viele Vierbeiner antreffen. Und auch Wasserratten kommen auf ihre Kosten: Immer wieder bietet der Alsterlauf seichte Eingangsstellen, damit sich der Hund eine Abkühlung verschaffen kann. Offiziell erlaubt ist das mal wieder nicht (Hunde sollen von Uferzonen ferngehalten werden), wird aber weitestgehend geduldet. Wichtig ist natürlich, dass man Rücksicht auf Wasservögel nimmt!
Darf der Hund hier frei laufen?
Dein Hund darf auf dem Alsterwanderweg frei laufen, sofern du eine Leinenbefreiung hast. Von Uferzonen und Spielplätzen sind Hunde allerdings laut Hundegesetz fernzuhalten (lies gern dazu auch: Leinenpflicht: was gilt?).
Mit Rad
Auch mit Hund & Fahrrad lässt es sich hier gut fahren. Apropos Fahrrad: Auf dem Alsterwanderweg sind viele Radfahrer unterwegs. Dein Hund sollte damit keine Schwierigkeiten haben
Sonstiges zum Alsterwanderweg
Entlang des Alsterwanderweges findest du immer wieder Spielplätze vor, Cafés und Restaurants sowie z.B auch den Kanuverlei Kanuhelden, bei dem du auch deinen Hund mitnehmen darfst.