Einmal um den Neuländer See inkl. umzäunte Auslauffläche
Gassirunde am Neuländer See. Wer auf der Suche nach einer schönen, mittelgroßen Wanderung ist mit Bade- und Tobespaß gespickt mit idyllischer Landschaft, dem sei geraten, mal mit Wuff an den Neuländer See zu fahren. Seit 2024 gibt es hier eine schöne große eingezäunte Auslauffläche, die direkt am Parkplatz liegt. Der Auslauf liegt zwar nicht unmittelbar am Neuländer See und durch die umliegenden Bäume lässt sich von hier aus auch kaum ein Blick auf’s Wasser erhaschen, jedoch liegt der See nur wenige Meter entfernt.
Wenig Seeblick
Umzäunter Auslauf & Rundweg um den Neuländer See
Wir haben unsere Gassirunde mit etwas Toberei auf der umzäunten Fläche gestartet, um anschließend zu unserer Wanderung aufzubrechen: einmal rund herum um den Neuländer See. Wir sind rechtsherum gegangen, nach einigen Metern trifft man auf das Restaurant Eisvogel, welches direkt neben dem Wassersport-Zentrum (Wakeboard & Wasserski) liegt. Das Restaurant hat ganzjährig geöffnet und man kann sehr schön mit Seeblick sitzen. Die Saison vom Wassersportzentrum beginnt erst Mitte April. Das Restaurant befindet sich nur 500 Meter entfernt vom Parkplatz, es bietet sich also auch an, nach einer Umrundung des Sees hier zu speisen.
Unsere Wanderung führt uns noch ein Stück entlang des Sees (hier kann Kylo auch hin und wieder ins Wasser springen), bis wir diesen hinter uns lassen und auf einen kleinen Feldweg einbiegen, wo wir nach wenigen Metern eine kleine Brücke überquere, die aktuell eigentlich gesperrt ist. Die stehen gelassenenen Bagger sehen allerdings aus, als wären sie lange nicht bewegt worden. Anschließend geht es auf einem Schotterweg weiter, die riesigen Steine erschweren vor allem mir das Gehen. Kylo aber meistert es wunderbar, ich fürchte nur, dass kleinere Hunde hier ganz schön zu kämpfen hätten. Neben den Steinen befindet sich aber auch ein kleiner Grasstreifen. Neben uns fließt der Bach Grüner-Damm-Wettern.
Natur zwischen Windpark und Autobahn
Auf der Komoot-App sehe ich, dass uns der Weg bald sehr dicht an der Autobahn entlang führt und ich frage vorsichtshalber eine andere Spaziergängerin mit Hund, ob wir gleich direkt an der Autobahn entlanggehen müssen. Sie weist mich auf eine weitere gesperrte Brücke hin (die laut ihr aber trotzdem passierbar ist) und bestätigt, dass die Autobahn zwar dicht sei, aber von unserem Weg durch einen Hang und viele Bäume getrennt sei. Nachdem wir die Brücke passiert haben, bestätigt sich das und ich kann Kylo guten Gewissens weiter frei laufen lassen. Wenn das Rauschen der Autobahn nicht wäre, wäre e hier richtig idyllisch. Aber man gewöhnt sich dran. Der Windpark Neuland befindet sich direkt auf unserem Weg und Kylo bestaunt eines der Windräder, welches sich über seinem Kopf dreht.
Das allerletzte Stück führt uns entlang der Neukänder Straße, da muss ich Kylo anleinen, es sind aber nur ein paar Meter, dann sind wir auch schon wieder an unserem Ausgangspunkt.
Insgesamt ist es eine schöne Tour, die etwa eine Stunde dauert. Wir haben im März abseits des Hundesualaufs kaum andere Menschen/Hunde getroffen – man kann hier also richtig gut abschalten!