Die Lübecker Bucht erstreckt sich von Dahme bis Travemünde und wartet mit einigen Hundestränden auf. Wir waren im August am Hundestrand in Haffkrug. Dieser ist etwa eine knappe Autostunde von Hamburg (Mitte) entfernt.
Jeder Beitrag hilft, diesen Blog am Laufen zu halten.
1. Weißer Sandstrand mit seichtem Einstieg ins Wasser
Wo?
Die Strandaufgänge 31/32 sind als Hundestrand ausgewiesen.
Wie?
Edle Hundebar für deinen Vierbeiner? Jetzt entdecken!
(Wenn du über Amazon kaufst, bekomme ich eine kleine Provision – danke für deine Unterstützung! 💖)
Es handelt sich hier um einen breiten Strandabschnitt mit schönem, feinkörnigen weißen Sand. Der Einstieg ins Wasser ist sehr flach und somit auch super für Hunde geeignet, die nicht so gerne schwimmen, sich aber gerne abkühlen wollen!
Anleinen?
Viele Hunde toben hier frei herum – auf angeleinte Hunde sollte natürlich Rücksicht genommen werden.
Strandkörbe?
Auch hier am Hundestrand sind Strandkörbe aufgestellt, die man sich gegen eine Gebühr mieten kann.
Ist es voll?
Wir waren an einem warmen Augusttag am späten Nachmittag hier und es war zwar gut besucht, aber bei Weitem nicht überfüllt.
2. Hunde-Eis!
Nach unserem Strandbesuch gab es am Kiosk „Strand 28“ noch einen Becher Hunde-Eis für den Hund und Eis am Stil für uns. Es gibt hier verschiedene Sorten Hunde-Eis. Ein kleiner Becher ist mit 3,50 Euro zwar etwas teuer, der Hund freut sich dafür umso mehr über diese kleine Leckerei.
Übrigens: Hunde-Eis kannst du auch einfach selbst herstellen.
3. Beste Zeit für Hunde am Strand: Oktober-März
Mit Hund empfehlen sich vor allem die Monate Oktober-März für einen Besuch in Haffkrug, Timmendorf, da Hunde in dieser Zeit fast am ganzen Strand frei laufen dürfen, nicht nur an den Hundestränden.
🐕 Mit Hund am Meer? Das solltest du beachten!
4. Hundewald Scharbeutz
Wer Lust und Zeit hat, sollte unbedingt mal im Hundewald Scharbeutz vorbei schauen. Auf eingezäunten 18 Hektar Waldfläche, können Hunde hier nach Lust und Laune frei herumtollen – eine gute Sozialisierung vorausgesetzt!
5. Ferienwohnungen in Scharbeutz
In Scharbeutz und Umgebung gibt es zahlreiche Ferienwohnungen in denen Hunde erlaubt sind. Passende Unterkünfte findest du beispielsweise auf der Seite Hundeurlaub.de.
6. Anfahrt & Parken
Auf der Karte siehst du alle Strände an der Lübecker Bucht. Parken kannst du z.B entlang der Strandallee gegen eine kleine Gebühr.
7. Kurtaxe
In Haffkrug müssen Urlaubs- oder Tagesgäste Kurtaxen entrichten. Mehr Infos gibt es hier.