Fischbeker Heide. Wer glaubt, ganz bis nach Niedersachsen fahren zu müssen, um eine prächtige Heidelandschaft zu sehen, der irrt. Im Süden Hamburgs befindet sich die Fischbeker Heide mit zahlreichen Wanderwegen und verschlungenen Pfaden – ideal für Outdoorfans. Und für Hunde gibt es hier eine besonders tolle Auslauffläche am Kiesbarg, die schön groß ist. Mit ihren Hängen und unterschiedlichen Untergründen (Sand, Gras) lädt sie einfach zum Toben ein. Es ist nicht ganz ersichtlich, wo die Fläche beginnt und wo sie endet – es gibt z.B einen kleinen Waldpfad oberhalb der Kuhle – laut Geoportal Hamburg gehört dieser gar nicht mehr zur Auslauffläche dazu, allerdings haben wir kein Schild gesehen, dass darauf hinweist.
Jeder Beitrag hilft, diesen Blog am Laufen zu halten.

Im restlichen Gebiet der Fischbeker Heide gilt nämlich Anleinpflicht. Es lohnt sich allerdings zu 100 % zumindest ein paar hundert Meter in die Heide zu spazieren. Wir waren Ende September dort – natürlich ist um diese Jahrzeit schon das meiste verblüht, aber im August sieht es hier sicherlich traumhaft aus!
Auch wenn es für einige Hamburger sicherlich etwas weiter weg ist, lohnt sich eine Fahrt hierher auf jeden Fall. Wir waren wochentags bei schönem Wetter da, es war unglaublich ruhig. Am Wochenende ist möglicherweise etwas mehr Trouble.

Unsere Route
Pro & Contra
PRO
-
✓ lange Runden
✓ wunderschöne Landschaft
✓ offizieller Hundeauslauf
CONTRA
-
✕ Im restlichen Gebiet gilt Leinenpflicht
✕ nicht sehr zentral
Anfahrt in die Fischbeker Heide
🚇 Mit der S-Bahn nach Neuwiedenthal und dann mit dem 250er zum Fischbeker Heideweg. Von hier sind es noch ca. 900 Meter zu Fuß
🚘 Autos können z.B in der Straße Kiesbarg abgestellt werden, ganz nah am Hundeauslauf