Kylo in der Stellinger Schweiz

Stellinger Schweiz & Niendorfer Gehege

Durch die Stellinger Schweiz über den Bondenwald zum Niendorfer Gehege und zurück.

🐶 Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
Jeder Beitrag hilft, diesen Blog am Laufen zu halten.
PayPal Jetzt fördern 🐾

Wer ein schönes und relativ zentral gelegenes Auslaufgebiet sucht, durch das man auch längere Spaziergänge unternehmen kann, dem sei eine Tour in Stellingen/Niendorf empfohlen. In der Stellinger Schweiz gibt es viele wunderschöne Wege, die im Sommer von sattem Wiesen- und Baumgrün umsäumt sind. Es gibt hier auch eine offizielle Hundewiese (Niewisch), die im Verhältnis zur Größe der Stellinger Schweiz dann aber leider doch relativ klein ausfällt. Gegenüber befindet sich ein kleiner Hügel, der zum Rauf- und Runterflitzen einlädt. Aber Achtung! Offiziell gilt in dem Park der Stellinger Schweiz leider Leinenpflicht, auch wenn wir kaum Leute gesehen haben, die sich daran gehalten haben.

Weg in der Stellinger Schweiz

Stellinger Schweiz - Hundewiese (Blick vom Hügel gegenüber)
Die Hundewiese (Blick vom gegenüberliegenden Hügel)

Badevergnügen in der Kollau oder Matschespaß

Es kann an einigen Stellen mitunter recht matschig sein und es gibt auch ein paar „tümpelige“ Stellen in der Stellinger Schweiz. Wer einen matschliebenden Hund hat, sollte hier ein bisschen aufpassen, ansonsten sieht es am Ende so aus:

Probleme mit der Verdauung? Kleiner Tipp zwischendurch:

Mein Hund hat manchmal Probleme mit seiner Verdauung – besonders, wenn er draußen Gras frisst oder etwas nicht so gut verträgt. Uns hilft pfotenkumpels Bauchtanz * dabei super. Das Produkt enthält Pflanzenkohle, Kräuter und Flohsamenschalen und unterstützt den Magen-Darm-Bereich sanft.

Die Kollau und der Kollauwanderweg (der auch sehr empfehlenswert ist) kreuzen den Weg Richtung Niendorfer Gehege, ideal für Hunde, die sich gern ein kleines Bad genehmigen (oder für jene, die ihren Hund sauber machen müssen, *räusper*).


Bondenwald & Hundeauslaufgebiet Niendorfer Gehege

Über den Bondenwald gelangt man schließlich zum Niendorfer Gehege. Im Bondenwald gilt leider strikte Leinenpflicht, allerdings gibt es hier auch ein offizielles Hundeauslaufgebiet mit einer (zumindest im Vergleich zu mancher Hundewiese) recht vernünftigen Größe. Hier gibt es viel Platz zum Toben, Baumstämme zum Klettern, aber auch Bänke zum Ausruhen. In der Regel trifft man hier immer Hunde zum Spielen oder einfach nur für einen netten Kontakt. Mehr zu dem Freilauf-Gebiet gibt es hier

Hinweisschild: Hundeauslauf Niendorfer Gehege

Baum zum Klettern - im Hundeauslauf Niendorfer Gehege

Hundeauslauf Niendorfer Gehege

 Insgesamt sind wir 6,3 Kilometer gegangen. Je nach Tempo ist man dafür 1-1,5 Stunden unterwegs. Man kann den Spaziergang natürlich auch noch ausdehnen und z.B andere Wege im Bondenwald erkunden.

Pro & Contra

PRO

    ✓ lange Runden
    ✓ viele Hundekontakte
    ✓ offizieller Hundeauslauf

CONTRA

    ✕ Offiziell dürfen Hunde in der Stellinger Schweiz nicht frei laufen (außer auf der Hundewiese)
    ✕ Anleinpflicht im sonstigen Bondenwald

Anfahrt zur Stellinger Schweiz

🚇 Mit dem Bus (181) zur Haltestelle Deelwisch. Alternativ: Mit der U-Bahn bis Hagendeel, von hier ca. 10 Minuten laufen.

🚘 Autos können z.B in der Straße Deelwisch geparkt werden.

 

HiH
Author: HiH

Hundefan 🙂

Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, unterstützt du diesen Blog – für dich bleibt der Preis natürlich gleich. 💚 Vielen Dank!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen