Heute, am 10. Oktober feiern wir den Welthundetag – ein besonderer Tag, der unseren vierbeinigen Freunden gewidmet ist! Hunde bereichern unser Leben auf so viele Arten: Sie sind Familienmitglieder, Sportpartner oder sogar Arbeitskollegen. An diesem Tag möchten wir innehalten und ihnen Danke sagen – für ihre bedingungslose Liebe, Treue und Loyalität. 💚🐶
Jeder Beitrag hilft, diesen Blog am Laufen zu halten.

Neben unseren Familienhunden, gibt es zahlreiche Hunde, die unverzichtbare Arbeit für die Gesellschaft leisten: Sie sind Blindenhunde, Such- und Rettungshunde, Therapiehunde oder Spürhunde in Zoll- und Polizeidiensten.
Hunde machen die Welt definitiv zu einem besseren Ort. Und der Gesundheit förderlich sind sie auch! Studien zeigen, dass das Zusammenleben mit Hunden Stress reduziert, die Herzgesundheit verbessert und sogar Depressionen lindern kann.
Und doch sitzen so viele dieser treuherzigen Seelen in Tierheimen 😢. Rund 80.000 Hunde werden pro Jahr in deutschen Tierheimen abgegeben. Jüngst haben wir an der Paw Parade teilgenommen, die darauf abzielte, auf dieses Thema aufmerksam zu machen.
Probleme mit der Verdauung? Kleiner Tipp zwischendurch:
Mein Hund hat manchmal Probleme mit seiner Verdauung – besonders, wenn er draußen Gras frisst oder etwas nicht so gut verträgt. Uns hilft pfotenkumpels Bauchtanz * dabei super. Das Produkt enthält Pflanzenkohle, Kräuter und Flohsamenschalen und unterstützt den Magen-Darm-Bereich sanft.
Für uns ist jeden Tag Welthundetag, aber falls du diesen Tag nutzen willst: Wie wäre es mit einer Spende an eine Tierschutzorganisation?